Patienten, die keine eigenen Zähne mehr haben, wünschen sich wieder feste Zähne, die sich wie ihre eigenen anfühlen, wie ihre eigenen aussehen und denselben Komfort beim Kauen bieten. 

In diesem Artikel gehen wir auf die Konzepte All-on-4 und All-on-8 ein. Beide Methoden haben zum Ziel, den zahnlosen Kiefer festsitzend zu versorgen, unterscheiden sich jedoch massgeblich in vielen Punkten.

All-on-4 – Feste Zahnprothese


All-on-4 ist ein zahnärztliches Konzept für zahnlose Patienten, um eine feste Zahnprothese auf vier Implantaten zu verankern. Als Material für die Zahnimplantate kommt nur Titan in Frage. Auf Keramikimplantaten ist das All-on-4 nicht möglich.

Ablauf von All-on-4

Zahnlose Patienten bekommen in jedem Kiefer vier Zahnimplantate. Auf die inserierten Implantate wird eine hufeisenförmige Zahnprothese fest mit Schrauben verbunden. Die verschraubte Prothese bleibt unbeweglich im Kiefer verankert und kann nur von einem Zahnarzt entfernt werden. 

Vorteile

  • Geringe Kosten, da wenig Implantate verwendet werden
  • Kürzere OP-Dauer als bei acht Implantaten
  • Durch die schräge Lage der Implantate und die Prothese kann Knochenaufbau oft vermieden werden.

Nachteile

  • Nur Titanimplantate können verwendet werden. 
  • Ungünstige Belastung des Knochens. 
  • Zwischen den Implantaten kommt es weiterhin zum Knochenabbau. 
  • Unter der Prothese können Essensreste verbleiben, wodurch die Hygiene sehr beeinflusst ist. Mundgeruch, Zahnfleischentzündung und Periimplantitis können die Folge sein. 
  • Ein Spalt zwischen der festen Zahnprothese und Zahnfleisch kann Schwierigkeiten beim Sprechen verursachen. Es kann zu einem unerwünschten Zischen kommen.
  • Die hufeisenförmige Prothese verblockt den gesamten Kiefer. Physiologische Bewegungen im Bereich der Knochennähte (Suturen) sind nicht mehr möglich. 
  • Die Ästhetik ist eingeschränkt und die Versorgung wirkt oft unnatürlich. 
  • Die verschraubte Prothese führt zu einem unnatürlichem Gefühl, einen Fremdkörper im Mund zu haben.

Empfehlen wir das All-on-4 Konzept?

Nein. Unserer Meinung nach bietet die All-on-4 Methode zu viele Nachteile für Patienten.

Wir bieten dieses Konzept nicht in unserer Zahnarztpraxis an. 

Um die Nachteile zu vermeiden und um einen zahnlosen Patienten ohne Kompromisse zu versorgen, benötigt man mindestens acht Zahnimplantate pro Kiefer, 

Auch das All-on-6 Konzept reicht nicht aus, um eine dauerhafte, zufriedenstellende Lösung für den Patienten zu erzielen.

All-on-8


All-on-8 steht für die Versorgung eines zahnlosen Patienten mit acht Implantaten pro Kiefer. Eine solche festsitzende Versorgung kann mit Titan- oder Keramikimplantaten durchgeführt werden.

Ablauf von All-on-8

In den unbezahnten Kiefer werden insgesamt 8 Keramikimplantate gesetzt. Direkt nach dem Einsetzen der Implantate bekommt der Patient festsitzende Provisorien aus Kunststoff, welche sich optisch nicht von den eigenen Zähnen unterscheiden sollen. Nach etwa drei Monaten werden die Langzeitprovisorien durch Keramikbrücken ersetzt.

Vorteile

  • Das All-on-8 ist mit Keramikimplantaten möglich, was aus Sicht der Gesundheit und Biologie zu bevorzugen ist. 
  • Es kommt zu einer ausgeglichenen Belastung des Knochens und zu einer gleichmässigen Verteilung der Kräfte auf die Implantate.
  • Da auf eine feste Zahnprothese verzichtet werden kann, kommt es nicht zu einer Verblockung der Knochennähte.
  • Das Konzept ist genau so schnell durchführbar wie das All-on-4 Konzept. Der Patient bekommt feste Zähne an einem Tag. 
  • Es kommt zu viel weniger Knochenabbau, da der Knochen durch die acht Implantate stabilisiert wird.
  • Die laborgefertigten Keramikbrücken bieten eine exzellente Ästhetik und ein natürliches Aussehen.
  • Brücken aus Keramik führen zu keinem Fremdkörpergefühl im Mund, so wie es bei einer festen Zahnprothese häufig der Fall ist. 
  • Durch die grazile und anatomisch korrekte Form, kommt es nicht zu Einschränkung beim Sprechen
  • Der Patient wird mit einem spaltfreien vollkeramischen Zahnersatz versorgt, der eine ideale hygienische Voraussetzung bietet. Die Verbindung erfolgt durch Zementierung, wie bei einem natürlichen Zahn, und nicht durch Verschraubung.
  • Bessere Langlebigkeit und Prognose 

Nachteile

  • Je mehr Implantate gesetzt werden, desto höher ist der Preis. Folglich hat der Patient mit grösseren Kosten zu rechnen.
  • Die Operation dauert länger als bei vier Implantaten pro Kiefer.

Empfehlen wir das All-on-8 Konzept?

Ja. Unserer Meinung nach bietet All-on-8 wesentliche Vorteile gegenüber All-on-4, was mit einem erheblichen Gewinn an Lebensqualität einhergeht.

Durch eine hohe Erfahrung in der Versorgung von zahnlosen Patienten können wir die All-on-8 Methode schnell und effektiv durchführen. Der Patient erhält noch am selben Tag das laborgefertigte, festsitzende Langzeitprovisorium und geht mit Zähnen nach Hause. 

Einige Patienten ohne Zähne wünschen sich, dass jeder fehlende Zahn durch ein Keramikimplantat ersetzt wird. Ein solches Vorgehen würde zum Einsetzen von 12 oder 14 Zahnimplantaten pro Kiefer führen. So kann der Kaukomfort und die Ästhetik noch weiter verbessert werden. Da alle Bereiche von Knochen und Zahnfleisch durch ein Implantat gestützt werden, kann auf diese Weise das bestmögliche Ergebnis erzielt werden.

 

Sonderform von All-on-8 – Für jeden Zahn ein Implantat

Um eine hochwertige, feste Zahnversorgung zu gewährleisten, sind mindestens acht Implantate pro Kiefer notwendig.

Auf Wunsch der Patienten und sofern der Kieferknochen es zulässt, kann jeder verloren gegangene Zahn durch ein Keramikimplantat ersetzt werden. Dadurch kann die ursprüngliche anatomische Situation perfekt und kompromisslos wiederhergestellt werden. 

Aus Hinsicht der Anatomie, Stabilität, Kaukomfort und der Ästhetik ist dieses Vorgehen allen anderen überlegen. Alle Bereiche von Kieferknochen und Zahnfleisch werden durch die Keramikimplantate gestützt, so wie die Natur es mit den eigenen Zähnen vorgesehen hat.

Der einzige Nachteil sind die steigenden Kosten. Denn ein solches Vorgehen würde zum Einsetzen von 12 oder 14 Zahnimplantaten pro Kiefer führen. 

FAQ zu All-on-4 und All-on-8


Können auch mehr Implantate als 8 in einem Kiefer gesetzt werden?

Ja. Es kann jeder Zahn durch ein Implantat ersetzt werden. Dadurch kann das ideale Ergebnis erzielt werden. Jedoch ist diese Art des Vorgehens auch mit erhöhten Kosten verbunden. 

Was sind die Kosten?

Generell kann man pro Implantat ca. 5000 bis 6000 CHF kalkulieren.

Kann ich am selben Tag mit festen Zähne nach Hause gehen?

Ja. Der Patient bekommt am Tag der Operation ein laborgefertiges Provisorium aus Kunststoff.

Wann bekomme ich meine endgültigen Keramikbrücken und Kronen auf die Implantate?

Die definitive Versorgung aus Keramik bekommt der Patient ca. 3 Monate nach der Implantation.

Kann die Operation auch in Vollnarkose erfolgen?

Ja. Wir bieten Sanierungen mit Keramikimplantaten auch in Vollnarkose an.

Das könnte Sie auch interessieren


Loading...